HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug)
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge sind Löschfahrzeuge für eine Gruppe (1/8) mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe und einer erweiterten feuerwehrtechnischen Beladung zur Durchführung von technischen Hilfeleistungen.
Fahrgestell: Mercedes Atego 1529 mit Telligent-Schaltautomatik
Aufbauhersteller: Rosenbauer AT II
Pumpe: 2400 l/min bei 10 bar
2000 l Löschwasserbehälter
200 l Schaummitteltank
Wasserwerfer Rosenbauer RM24:
Die maximalen Durchflussmengen betragen beim Wasser- / Schaumbetrieb bis zu 2400 l/min bei 10 bar, wobei Wurfweiten bis zu 70 m erreicht werden.
Schaumzumischsysteme:
Rosenbauer FIXMIX (Zumischrate 1%, 3%, 6% auf alle Abgänge incl. Wasserwerfer und Schnellangriff)
Rosenbauer Digidos (Zumischrate stufenlos 0,1% bis 6% nur auf den Abgängen der rechten Seite incl. Schnellangriff in Fahrtrichtung)
Seilwinde: Rotzler Treibmatik 50 kN Zugkraft
pneumatischer Lichtmast mit 4x1000 Watt
Verkehrswarneinrichtung am Heck
Mehr anzeigen...